Pico 4 Ultra vs. Pico 4 Ultra Enterprise: Welches VR-Headset sollten Sie wählen?
bis Mariam Mdoreuli auf Aug 13, 2025
Der Markt für Virtual-Reality-Headsets entwickelt sich rasant, und die Wahl zwischen der Pico 4 Ultra und ihrer Enterprise-Version wird für Nutzer immer wichtiger. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen. Dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Pico 4 Ultra Modellübersicht
Gemeinsame technische Architektur
Beide Versionen des Pico 4 Ultra basieren auf identischer Hardware und gewährleisten eine vergleichbare Leistung. Der Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2- Prozessor treibt beide Modelle an und bietet optimierte Rechenleistung für Virtual Reality und Mixed Reality.
Design und Ergonomie
Der Tragekomfort steht bei diesen VR-Headsets weiterhin im Vordergrund. Mit einem Gewicht von 580 Gramm bieten sie eine optimale Balance für längere Sitzungen. Integrierte Kameras ermöglichen präzises Bewegungstracking und einen nahtlosen Übergang zur Mixed Reality .
Technologische Innovationen
Diese Headsets verfügen über die neuesten Entwicklungen bei Sensoren und Bewegungsverfolgung. Die Wi-Fi 7-Unterstützung gewährleistet leistungsstarke Konnektivität für die anspruchsvollsten Programme.
Pico 4 Ultra: das Consumer-Headset
Design und Verarbeitung
Der Pico 4 Ultra besticht durch sein elegantes, glänzend schwarzes Finish, das sich nahtlos in die Wohnumgebung einfügt. Diese Ästhetik spricht Nutzer an, die ein hochwertiges Unterhaltungsprodukt suchen.

Hauptmerkmale
Dieses Modell konzentriert sich auf ein Mainstream-Benutzererlebnis mit für Spiele und Unterhaltung optimierten Funktionen. Die SteamVR- Kompatibilität ermöglicht den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von PC-Spielen.
Bildschirm und Display
Das OLED-Display bietet eine 4K-Auflösung pro Auge und sorgt so für eine außergewöhnliche visuelle Darstellung. Die flüssige Darstellung verbessert das Eintauchen in virtuelle Umgebungen deutlich.
Netzwerkkonnektivität und Leistung
Die Wi-Fi 7-Unterstützung ermöglicht Geschwindigkeiten von über 3,0 Gbit/s, was für das Streamen von hochauflösenden Inhalten und verzögerungsfreies Online-Gaming unerlässlich ist.
Pico 4 Ultra Enterprise: die professionelle Lösung
Professionelles Design
Die Enterprise- Version zeichnet sich durch ihre mattweiße Oberfläche aus und verleiht ihr ein seriöses Erscheinungsbild, das sich für professionelle und geschäftliche Umgebungen eignet.

Dediziertes Betriebssystem
Das Enterprise-Betriebssystem optimiert die Funktionen für Geschäftsanforderungen mit verbesserter Stabilität und erweiterten Verwaltungsfunktionen.
Zentralisierte Verwaltungstools
Mit dem Pico Business Device Manager können Administratoren mehrere Headsets gleichzeitig steuern und konfigurieren und so eine groß angelegte Bereitstellung erleichtern.
Professioneller technischer Support
Unternehmensbenutzer profitieren von mehrsprachigem, lokalisiertem Support, der speziell auf die Erfüllung komplexer Geschäftsanforderungen ausgelegt ist.
Spezialisierte Geschäftsanwendungen
Die Pico Business Suite bietet Tools für Schulung, Ausbildung und professionelle Zusammenarbeit und optimiert die Nutzung im professionellen Kontext.
Technische Leistung
Die unten aufgeführten technischen Spezifikationen sind beim Pico 4 Ultra und beim Pico 4 Ultra Enterprise identisch und bieten gleichwertige Funktionen.
Prozessor und Leistung | Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 bietet identische Leistung in Bezug auf Rohleistung und Flüssigkeit für alle VR- und MR-Anwendungen. |
Arbeitsspeicher und Speicherplatz | 12 GB RAM und 256 GB Speicher, genug für die anspruchsvollsten VR- und MR-Anwendungen. |
Trackingsystem und Sensoren | Präzise Bewegungssensoren mit Hand- und Körperverfolgung ermöglichen eine natürliche Interaktion in virtuellen Umgebungen. |
Displayqualität | Eine Auflösung von 2160×2160 Pixeln pro Auge und ein Sichtfeld von 104° sorgen für ein vergleichbares Seherlebnis bei beiden Modellen. |
Betriebssysteme und Ökosysteme
Das Standard-Betriebssystem der Pico 4 Ultra legt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und optimierten Gaming-Funktionen den Schwerpunkt auf das Unterhaltungserlebnis, während das Enterprise-Betriebssystem Stabilität und Tools für Geschäftsanforderungen bietet. In Sachen Integration nutzt das Consumer-Betriebssystem das SteamVR-Ökosystem, während die Enterprise-Version benutzerdefinierte SDKs für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen bietet. Schließlich enthält die Enterprise-Version erweiterte Geräteverwaltungsfunktionen wie den Kiosk-Modus und die Synchronisierung mehrerer Geräte, die für Geschäftsimplementierungen unerlässlich sind.
Verfügbare Anwendungen und Inhalte
Pico Store: Unterhaltung für Verbraucher
Der Pico Store bietet über 650 VR- Apps und 40 MR-Apps, wobei die meisten Spiele (über 550) alle Genres abdecken.
Pico Business Store: Professionelle Produktivität
Der Pico Business Store konzentriert sich auf Produktivitäts-, Schulungs- und Kollaborationsanwendungen und erfüllt die spezifischen Anforderungen von Unternehmen.
Bildungsinhalte und Schulungen
Die Enterprise-Version zeichnet sich durch professionelle Schulungsanwendungen, medizinische Simulationen und immersive Bildungsprogramme aus.
Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis
Pico 4 Ultra (Standard) | Pico 4 Ultra Enterprise | |
Preisgestaltung der Modelle | Zwischen 600 und 750 € | Rund 834 € bzw. +134 € für zusätzliche Profi-Optionen |
Gesamtbetriebskosten | Keine besonderen Zusatzkosten, ausgenommen Zubehör | Beinhaltet Kosten für Softwarelizenzen, technischen Support und Geräteverwaltung |
Vergleich mit der Konkurrenz | Wettbewerbspositionierung gegenüber Meta Quest 3 (549 €) | Günstiger als das Quest Pro (1249 €) mit hohen Fähigkeiten |
Anwendungsfälle nach Benutzerprofil
Allgemeine Benutzer
Der Standard-Pico 4 Ultra ist ideal für Gamer, Content-Ersteller und Fitness-Enthusiasten, die zu Hause ein erstklassiges VR-Erlebnis suchen.
Fachleute und Unternehmen
Die Enterprise-Version richtet sich an die Bereiche Gesundheitswesen, Bildung, Industrie und Berufsausbildung, die erweiterte Verwaltungstools benötigen.
Bildungseinrichtungen
Schulen und Universitäten profitieren von den Mehrbenutzerverwaltungsfunktionen und den speziellen Bildungsinhalten der Enterprise-Version.
Medizinischer Bereich und Ausbildung
Angehörige der Gesundheitsberufe nutzen die Tracking-Genauigkeit für Rehabilitations- und medizinische Simulationen, während Trainer immersive Umgebungen nutzen.
Abschluss
Der Vergleichstest zeigt, dass die beiden Modelle unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Die Standard-Version Pico 4 Ultra überzeugt dank außergewöhnlicher Funktionen und einem attraktiven Preis für das Home-Entertainment. Die Enterprise-Version bietet wichtige professionelle Tools für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Mit technologischen Innovationen wie Wi-Fi 7 und den Fähigkeiten des Snapdragon XR2 Gen 2 positioniert sich Pico als ernstzunehmender Konkurrent im XR-Ökosystem und bietet eine glaubwürdige Alternative zum Meta Quest.
Sind Sie bereit, Ihre Wahl zu treffen? Bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und finden Sie das richtige Modell auf spezialisierten Virtual-Reality- und VR- Headset- Plattformen.